Destrabalenguas ist ein von Enie e.V. entwickeltes Programm zur Förderung der Mehrsprachigkeit in der hessischen Bildungslandschaft. Im Fokus steht derzeit noch die spanische Sprache. Doch das Ziel ist, das Programm sukzessive auf andere Sprachen auszuweiten.
Der gewählte Begriff Destrabalenguas ist ein Wortspiel aus dem Spanischen. Es kombiniert die Silbe „des-“ (entfernen) mit dem Begriff „trabalenguas“ (Zungenbrecher, also Sätze, die aufgrund ihrer phonetischen Struktur schwer auszusprechen sind). Ein Zungenbrecher ist eine Herausforderung für jeden nicht darin geübten Sprecher. Somit zeigt der Name des Programms, dass es darum geht, Sprachbarrieren zu überwinden und die Beherrschung der spanischen Sprache zu fördern. Und das auf dynamische und unterhaltsame Weise.
Dieser Gedanke lässt sich auch auf weitere Sprachen anwenden, die zu erlernen wir künftig ebenfalls anbieten möchten. Langfristig kann Destrabalenguas also einen Beitrag leisten, Mehrsprachigkeit in einer zunehmend globalisierten Welt zu fördern.