Enie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Gegründet wurde er im Jahr 2016 von einer Gruppe von Eltern aus der Taunus-Region (Hessen, Deutschland). 

Enie sieht sich seit seinen Anfängen als ein Kultur- und Bildungsraum, welcher der Förderung der spanischen Sprache und der hispanischen/lateinamerikanischen Kultur dienen soll. Der Name „Enie“ leitet sich von dem Buchstaben „ñ“ ab, den es im deutschen Alphabet nicht gibt, jedoch ein einzigartiges Symbol der spanischen Sprache darstellt.

Im Laufe der Zeit hat Enie e.V. sein Aufgabenfeld erweitert. Künftig will sich Enie zu einer multikulturellen und mehrsprachigen Initiative weiterentwickeln.  Der Verein möchte mehrsprachige Familien unterstützen, die soziale Integration stärken und durch sprachliche und kulturelle Vielfalt eine Gemeinschaft aufbauen.

Heute schon ist Enie e.V. mehr als ein kultureller Verein. Er ist zu einem Treffpunkt geworden, an dem sich Familien und Einzelpersonen gegenseitig unterstützen und dauerhafte Verbindungen schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass Mehrsprachigkeit und multikulturelles Verständnis zentrale Bausteine sind für den Aufbau einer integrativen Zukunft in einer globalisierten Welt.

Daher konzentrieren wir uns auf mehrsprachige Familien, Schulen und Migrantengemeinschaften. Mit unseren Programmen wollen wir die persönliche und kulturelle Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern und stärken.

Wir arbeiten zusammen mit anderen Vereinen und Einrichtungen, um Familien Aktivitäten rund um das Thema Zweisprachigkeit anzubieten.
Wir bedanken uns bei den folgenden Institutionen für die vielen Gelegenheiten zur Zusammenarbeit:

Wenn du unsere Leidenschaft für Multikulturalität, respektvolles Miteinander und die Unterstützung von Familien teilst, laden wir dich ein, auf vielfältige Weise Teil von ENIE e.V. zu werden.

📩 Kontaktiere uns: