Stadtführung am Museumsufer: Struwwelpeter Museum

Struwwelpeter Museum Hinter dem Lämmchen 2-4, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Spanisch   WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder…

Filmprojekt und Gespräche: Was heißt „Fremde werden“?

Begegnungs-& Servicezentrum Heddernheim Aßlarer Strasse 3, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Wir schauen uns einen kurzen Theaterstücksfilm „Wir werden alle überall Fremde“ von Fidèle Mushidi, Wir hören Geschichten, Gedichten und Anekdoten um die Thematik „Fremde werden“. Anschließend, unterhalten wir uns über die Wahrnehmung des Fremdseins als Flüchtlinge mit dem Autor des Theaterstückes Fidèle Mushidi. Ein kleiner afrikanisch Imbiss rundet das Erlebnis ab. Eintritt frei – Spenden willkommen. Kosten…

Großeltern – Damals und Heute. Gemeinsam erzählen und erinnern.

Bilal-Moschee Froschhäuser Str. 12, Frankfurt am Main

Wir möchten mit euch über Großeltern sprechen. Viele von uns haben schöne Erinnerungen an ihre Oma oder ihren Opa. Vielleicht denkt ihr an leckeres Essen, an Sommerferien bei den Großeltern oder an liebevolle Umarmungen. Omas und Opas haben viele Rollen – in verschiedenen Familien und verschiedenen Ländern, damals und heute. Sie passen auf die Kinder…

Vorlesestunde: Viele Sprachen, viele Chancen

Bibliothekszentrum Höchst Michael-Stumpf-Straße 2, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Mittwoch, 24.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Wer hat mein Eis gegessen - von Rania Zaghir Wir lesen die Geschichte auf Polnisch und auf Deutsch. Wir basteln bunte Eistüten.   Kindergruppen ab 4 Jahre    Bibliothekszentrum Höchst, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V.  Michael-Stumpf-Straße 2, 65929 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69 212…

Vorlesestunde: Viele Sprachen, viele Chancen

Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim Rangenbergstraße 3a, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Mittwoch, 24.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Freundschaft zu dritt - von Giorgio Volpe Wir schauen uns das Bilderbuchkino auf Italienisch und auf Deutsch an. Mit Kreativaktion.   Kindergruppen ab 4 Jahre  Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, In Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Barbarossastraße 65, 60388 Frankfurt am Main. Der Zugang zum Bibliothekszentrum erfolgt über die…

Stadtführung am Museumsufer: Bimu Bibelhaus Erlebnismuseum

Bimu Bibelhaus Erlebnismuseum Metzlerstr. 19, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Anlässlich der Interkulturellen Woche „Südwind in Frankfurt“ lädt Places to See Sie herzlich zu einer besonderen, kostenlosen Führung im Bibelhaus Erlebnis Museum ein. Erleben Sie die Bibel auf neue Weise – interaktiv, archäologisch und interkulturell. Die Führung im Bibelhaus zeigt eindrucksvoll, wie eng Geschichte, Glaube und Alltag in der Welt der Bibel miteinander verbunden sind.…

Stadtführung am Museumsufer: Städel Museum

Städel Museum Schaumainkai 63, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Anlässlich der Interkulturellen Woche „Südwind in Frankfurt“ lädt Places to See Sie herzlich zu einer besonderen, kostenlosen Führung im Städel Museum ein. Erleben Sie Meisterwerke aus über 700 Jahren Kunstgeschichte,  von der europäischen Malerei des Mittelalters über die Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. Das Städel Museum lädt dazu ein, Kunst aus verschiedenen Kulturen und Epochen…

Sprach.Raum

Stadtteilbibliothek Bornheim Arnsburger Straße 24, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Deutsch sprechen, Frankfurt verstehen. Wir üben das Sprechen. In kleinen Gruppen und auf Deutsch. Unsere Themen: Einkaufen, Feste feiern, Wege beschreiben, Arbeiten und mehr. Stadtteilbibliothek Bornheim, in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 212-33376, E-Mail: Mittwoch, 24.09.2025 , 17-18:30 Uhr (ohne Anmeldung)

Stadtführung Globales Lernen am Museumsufer

Historisches Museum Saalhof 1, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt vor dem Historischen Museum 18:00 – 19:00 Uhr WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder Workshops im Jahr…

Sprachcafé für die deutsche Sprache

AVICENNA Institut e. V. Zeil 41, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Es stehen zwei Räume zur Verfügung; in einem wird über ein gewisses Thema und dazu gebundene Fragen gesprochen und diskutiert und im anderen Raum wird das Juniorjugendbuch "Brisen der Bestätigung" studiert. Wir heißen alle, die Interesse daran haben, neue Menschen kennenzulernen und ihr Deutsch zu üben, willkommen! 2.Stock, Räume Edison und Thales

Zerrissene Heimat – Ein Erzählabend zwischen Erinnerung, Verlust und neuer Verbindung

Porzellanmuseum im Kronberger Haus Bolongarostraße 152, Frankfurt-Höchst, Hesse, Germany

Wir laden herzlich zu einem besonderen Erzählabend im Kronberger Haus in Frankfurt-Höchst ein. Unter dem Titel „Zerrissene Heimat“ blickt Harkamal Amar Singh, gebürtiger Inder, auf eine sehr persönliche Reise zurück,  geografisch wie biografisch. Im Mittelpunkt stehen Erinnerungen, Migrationserfahrungen und künstlerische Reflexionen, die sich auf drei miteinander verbundene Ebenen erstrecken: Die Kindheitserinnerungen seines Urgroßvaters an das…

Literatur der Migration: Stimmen, die bewegen

Amka Mainzer Landstraße 293, Frankfurt am Main, Germany

Der Schreibzirkel ist eine Gruppe angehender Autor*innen mit unterschiedlichen Hintergründen, die sich regelmäßig über literarische und stilistische Themen austauschen. Im Mittelpunkt stehen dabei das kreative Schreiben, die Reflexion über Sprache sowie der Wunsch, eigene Erfahrungen und Perspektiven literarisch auszudrücken. Aktuell planen wir die Organisation eines Workshops mit einer etablierten literarischen Stimme. Ziel des Workshops ist…