Malen und Zeichnen am Fluss- Nidda und Main

Begegnungszentrum Frankfurt Höchst Bolongarostr. 137, Frankfurt am Main, Hesse

Die Kunstinteressierte haben sich an der Niddamündung getroffen um am Flussufer die Natur zu bewundern, malen, zeichnen, fotografieren. Das Treffen war die Gelegenheit die Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Kunstfreunde kennen zu lernen. Leitung: Spomenka Molly Aleckovic Eintritt frei – Spenden willkommen.

Start der Interkulturellen Woche

Amka Mainzer Landstraße 293, Frankfurt am Main, Germany

Wir laden Sie herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Interkulturellen Woche! Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit traditioneller Folkloremusik, spannenden „Places to See“ Ausstellungen und einer Tombola mit tollen Preisen. Genießen Sie außerdem unsere leckeren Canapés und Sekt, eine perfekte Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen…

Vorlesestunde: Viele Sprachen, viele Chancen

Stadtteilbibliothek Griesheim Schwarzerlenweg 57, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Der Besuch von Antje Damm Wir lesen die Geschichte auf Türkisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion.   Kindergruppen ab 4 Jahre  Stadtteilbibliothek Griesheim, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt am Main Tel.:+49 69 212 30190, E-Mail:  

Vorlesestunde: Viele Sprachen, viele Chancen

Stadtteilbibliothek Sossenheim Alt-Sossenheim 54, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Spuk im Zoo - von Katharina Volk Wir lesen die Geschichte auf Ukrainisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion.   Kindergruppen ab 4 Jahre  Stadtteilbibliothek Sossenheim, in Kooperation mit: Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Alt-Sossenheim 54, 65936 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 212 31159, E-Mail:  

Traditionelles türkisches Schattentheater: Karagöz & Hacivat

Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim Rangenbergstraße 3a, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Donnerstag, 18.9.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung) In der Interkulturellen Woche zeigen wir ein traditionelles türkisches Schattenspiel: Karagöz und Hacivat. Die beiden Figuren, der naive Karagöz und der gebildete Hacivat, liefern sich in humorvollen Dialogen Wortgefechte voller Witz, Missverständnisse und kultureller Eigenheiten. Das Stück wird auf Türkisch aufgeführt. Aber auch ohne Sprachkenntnisse lässt sich die bildhafte…

Stadtführung am Museumsufer: Weltkulturen Museum

Weltkulturen Museum Schaumainkai 29-37, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Farsi/ Dari WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…

Vorlesestunde: Viele Sprachen, viele Chancen

Stadtteilbibliothek Rödelheim Radilostraße 17-19, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Freitag, 19.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Dick the delightful duck - Jeder hat mal einen schlechten Tag von Kaye Umansky und Ben Mantle Wir lesen die Geschichte auf Englisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion.   Kindergruppen ab 4 Jahre  Stadtteilbibliothek Rödelheim, In Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Radilostraße 17-19, 60489 Frankfurt am…

Stadtführung am Museumsufer: Junges Museum Frankfurt

Junges Museum Frankfurt Bertha-Pappenheim Platz 1, Frankfurt am Main, Hesse

Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Ukrainisch   WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…

Erzähl uns eine Geschichte!

Stadtteilbibliothek Bornheim Arnsburger Straße 24, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Das Projekt „Erzähl uns eine Geschichte!“ bringt Frauen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um Geschichten zu erzählen und auszutauschen. Stadtteilbibliothek Bornheim, in Kooperation mit abá e.V./Anmeldung: frauen@aba‑ev.org Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 212‑33376, E‑Mail:  

Pflanzen, Kultur und Nachhaltigkeit: Eine interkulturelle Entdeckungsreise

Studentischer Permakulturgarten Max-von-Laue-Straße 13, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Pflanzen sind allgegenwärtig – und doch werden sie oft übersehen. Dabei prägen sie nicht nur unsere Umwelt, sondern spielen in vielen Kulturen eine zentrale Rolle: im Alltag, bei Festen und in der Weitergabe von Wissen. Wir laden euch zu einer lebendigen Entdeckungsreise ein, die zeigt, wie eng Natur und Kultur weltweit miteinander verbunden sind –…

Stadtführung am Museumsufer: Dommuseum Frankfurt

Dommuseum Frankfurt Domplatz 1, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Spanisch   WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder…

Dokumentarfilmabend: „Yves’ Versprechen“ – Ursachen der Migration im Fokus

Stadtbücherei Frankfurt - Zentralbibliothek Hasengasse 4, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Eine Veranstaltung der Frankfurter Interkulturellen Woche organisiert bei ENIE e.V. in Kooperation mit Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen (EPN) im Rahmen der “Woche für Demokratie“ der Zentralbibliothek Frankfurt am Main und den Hessischen Dokumentarfilmtage (LETsDOK) Im Rahmen der Interkulturellen Woche laden wir herzlich zur Filmvorführung des Dokumentarfilms „Yves’ Versprechen“ ein. Der Film beleuchtet persönliche und gesellschaftliche Perspektiven auf die Ursachen…