Malen und Zeichnen am Fluss- Nidda und Main

Begegnungszentrum Frankfurt Höchst Bolongarostr. 137, Frankfurt am Main, Hesse

Die Kunstinteressierte haben sich an der Niddamündung getroffen um am Flussufer die Natur zu bewundern, malen, zeichnen, fotografieren. Das Treffen war die Gelegenheit die Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Kunstfreunde kennen zu lernen. Leitung: Spomenka Molly Aleckovic Eintritt frei – Spenden willkommen.

Start der Interkulturellen Woche

Amka Mainzer Landstraße 293, Frankfurt am Main, Germany

Wir laden Sie herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Interkulturellen Woche! Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit traditioneller Folkloremusik, spannenden „Places to See“ Ausstellungen und einer Tombola mit tollen Preisen. Genießen Sie außerdem unsere leckeren Canapés und Sekt, eine perfekte Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen…

Dokumentarfilmabend: „Yves’ Versprechen“ – Ursachen der Migration im Fokus

Stadtbücherei Frankfurt - Zentralbibliothek Hasengasse 4, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Im Rahmen der Interkulturellen Woche laden wir herzlich zur Filmvorführung des Dokumentarfilms „Yves’ Versprechen“ ein. Der Film beleuchtet persönliche und gesellschaftliche Perspektiven auf die Ursachen von Migration, mit einem besonderen Fokus auf die soziale Dimension. Im Anschluss an die Vorführung findet ein offener, moderierter Rundtisch statt, bei dem zentrale Themen vertieft und gemeinsam diskutiert werden.…

Theorie des Lateinamerikanischen Tanzes

Wusstest du, dass das Wort „Cumbia“, eines der bekanntesten Musikgenres Lateinamerikas, vom bantusprachlichen Begriff „kumba“ oder „kumbé“ stammt, der in mehreren afrikanischen Sprachen „Trommel“ oder „Fest“ bedeutet? Spannende und bedeutungsvolle Fakten wie diesen teilen wir mit dir in unserem Format Theorie des lateinamerikanischen Tanzes. Der Volkstanz ist ein künstlerischer Ausdruck, der aus einem vielschichtigen Geflecht…

Theater-Workshop mit Publikum

Gemeindezentrum Mutter vom Guten Rat Bruchfeldstr. 51, Frankfurt-Niederrad, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Zwischen Tür und Herz – Geschichten vom AnkommenFrankfurt. Zuhause auf Umwegen. Zehn Menschen aus acht Ländern erzählen in einer bewegenden Szenen-Collage vom Ankommen in Frankfurt – mit Musik, Bewegung, Dialogen und einer guten Prise Humor. Persönlich, poetisch, politisch – und mit großer Lust am Deutschlernen. Die Theatergruppe entstand im Okt 2023 auf Initiative von Christiane Kewitz,…

Frühstück mit Erinnerungen

Wir möchten mit euch über Großeltern sprechen. Viele von uns haben schöne Erinnerungen an ihre Oma oder ihren Opa. Vielleicht denkt ihr an leckeres Essen, an Sommerferien bei den Großeltern oder an liebevolle Umarmungen. Omas und Opas haben viele Rollen – in verschiedenen Familien und verschiedenen Ländern, damals und heute. Sie passen auf die Kinder…

Zerrissene Heimat – Ein Erzählabend zwischen Erinnerung, Verlust und neuer Verbindung

Porzellanmuseum im Kronberger Haus Bolongarostraße 152, Frankfurt-Höchst, Hesse, Germany

Wir laden herzlich zu einem besonderen Erzählabend im Kronberger Haus in Frankfurt-Höchst ein. Unter dem Titel „Zerrissene Heimat“ blickt Harkamal Amar Singh, gebürtiger Inder, auf eine sehr persönliche Reise zurück,  geografisch wie biografisch. Im Mittelpunkt stehen Erinnerungen, Migrationserfahrungen und künstlerische Reflexionen, die sich auf drei miteinander verbundene Ebenen erstrecken: Die Kindheitserinnerungen seines Urgroßvaters an das…

Geboren im türkischen Exil: Ingrid Oppermann – Filmvorführung und Gespräch

Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt am Main, Hesse, Germany

Ingrid Oppermann wurde 1938 in Istanbul geboren. Sie ist die Tochter des Physikers und Astronomen Wolfgang Gleissberg. Er war von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben worden und ging 1934 in die Türkei ins Exil. Am Institut für Astronomie der neu gegründeten Universität in Istanbul fand er eine Anstellung. Seine Tochter Ingrid besuchte eine türkische Schule.…