Die Kunstinteressierte haben sich an der Niddamündung getroffen um am Flussufer die Natur zu bewundern, malen, zeichnen, fotografieren. Das Treffen war die Gelegenheit die Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Kunstfreunde kennen zu lernen. Leitung: Spomenka Molly Aleckovic Eintritt frei – Spenden willkommen.
Wir laden Sie herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Interkulturellen Woche! Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit traditioneller Folkloremusik, spannenden „Places to See“ Ausstellungen und einer Tombola mit tollen Preisen. Genießen Sie außerdem unsere leckeren Canapés und Sekt, eine perfekte Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen…
Der Besuch von Antje Damm Wir lesen die Geschichte auf Türkisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Griesheim, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt am Main Tel.:+49 69 212 30190, E-Mail:
Spuk im Zoo - von Katharina Volk Wir lesen die Geschichte auf Ukrainisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Sossenheim, in Kooperation mit: Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Alt-Sossenheim 54, 65936 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 212 31159, E-Mail:
Donnerstag, 18.9.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung) In der Interkulturellen Woche zeigen wir ein traditionelles türkisches Schattenspiel: Karagöz und Hacivat. Die beiden Figuren, der naive Karagöz und der gebildete Hacivat, liefern sich in humorvollen Dialogen Wortgefechte voller Witz, Missverständnisse und kultureller Eigenheiten. Das Stück wird auf Türkisch aufgeführt. Aber auch ohne Sprachkenntnisse lässt sich die bildhafte…
Freitag, 19.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Dick the delightful duck - Jeder hat mal einen schlechten Tag von Kaye Umansky und Ben Mantle Wir lesen die Geschichte auf Englisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Rödelheim, In Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Radilostraße 17-19, 60489 Frankfurt am…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Ukrainisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…
Das Projekt „Erzähl uns eine Geschichte!“ bringt Frauen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um Geschichten zu erzählen und auszutauschen. Stadtteilbibliothek Bornheim, in Kooperation mit abá e.V./Anmeldung: frauen@aba‑ev.org Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 212‑33376, E‑Mail:
Step2gether ist ein internationales Theaterfestival mit jungen DarstellerInnen im Alter von 6 bis 20 Jahren. Es findet 2025 zum zweiten Mal statt und bringt Kinder- und Jugendtheatergruppen aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Bulgarien und Deutschland nach Frankfurt. Sechs Jugendtheatergruppen aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Bulgarien und Deutschland treffen sich in Frankfurt. Drei Festivaltage mit Aufführungen, gemeinsamer Theaterarbeit…
Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Englisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder Workshops…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Arabisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen…
Let’s talk Community Es ist an der Zeit, den Elefanten im Raum anzusprechen: Struktureller und institutioneller Rassismus existiert in Deutschland, auch innerhalb der Polizei. Datum: Sonntag, 21. September 2025 Uhrzeit: 13:00 – 18:00 Uhr (Ankommen & Begrüßung ab 12:15 Uhr) Ort: Ubuntu Haus, Rehstraße 23c, 65933 Frankfurt am Main Veranstalter:innen: Ubuntu Passion Art & Afropean…
Step2gether ist ein internationales Theaterfestival mit jungen DarstellerInnen im Alter von 6 bis 20 Jahren. Es findet 2025 zum zweiten Mal statt und bringt Kinder- und Jugendtheatergruppen aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Bulgarien und Deutschland nach Frankfurt. Sechs Jugendtheatergruppen aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Bulgarien und Deutschland treffen sich in Frankfurt. Drei Festivaltage mit Aufführungen, gemeinsamer Theaterarbeit…
Trommeln, tanzen, Theater spielen – bei uns ist für alle was dabei. Unsere kreativen Workshopleiter:innen begleiten euch mit spannenden Aktivitäten durch den Nachmittag. Von 14 bis 17 Uhr könnt ihr euch ausprobieren, Neues lernen und gemeinsam Spaß haben. Am frühen Abend, ab 17:30 Uhr, habt ihr dann die Gelegenheit, eure Ergebnisse auf einer kleinen Bühne…
Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Spanisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder…
Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Französisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder…
Die Podiumsdiskussion bringt Akteur*innen aus Frankfurt, dem Globalen Süden und dem geografischen Süden zusammen, um über nachhaltige Partnerschaften in Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung zu sprechen. Im Fokus stehen erfolgreiche Kooperationsbeispiele, globale Lernprozesse und gemeinsame Strategien für eine gerechte Transformation. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Vernetzung und neue Impulse – lokal verankert, global verbunden. Wo? AMKA,…
Kreiere deinen eigenen Jutebeutel und dein eigenes T-Shirt mit deinem Statement. In diesem kreativen Workshop gestaltest du deinen eigenen Jutebeutel und dein individuelles T-Shirt mit einem persönlichen Statement, was dir wichtig ist. Mit Kunst kannst du Haltung zeigen und ein Statement für Themen wie Vielfalt, Umwelt oder Gerechtigkeit setzen. Dein Statement wird sichtbar und tragbar…
Dienstag, 23.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Neulich am Südpol - von Lena Hesse Wir schauen uns das Bilderbuchkino auf Türkisch und auf Deutsch an. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Urseler Weg 27, 60437 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69 212 75687, E-Mail:…
Dienstag, 23.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Spuk im Zoo - von Katharina Volk Wir lesen die Geschichte auf Französisch und auf Deutsch. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Sindlingen, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Sindlinger Bahnstraße 124, 65931 Frankfurt am Main, Tel.+49 69 212 47798; E-Mail:
Wir möchten mit euch über Großeltern sprechen. Viele von uns haben schöne Erinnerungen an ihre Oma oder ihren Opa. Vielleicht denkt ihr an leckeres Essen, an Sommerferien bei den Großeltern oder an liebevolle Umarmungen. Omas und Opas haben viele Rollen – in verschiedenen Familien und verschiedenen Ländern, damals und heute. Sie passen auf die Kinder…
Mittwoch, 24.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Wer hat mein Eis gegessen - von Rania Zaghir Wir lesen die Geschichte auf Polnisch und auf Deutsch. Wir basteln bunte Eistüten. Kindergruppen ab 4 Jahre Bibliothekszentrum Höchst, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Michael-Stumpf-Straße 2, 65929 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69 212…
Mittwoch, 24.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Freundschaft zu dritt - von Giorgio Volpe Wir schauen uns das Bilderbuchkino auf Italienisch und auf Deutsch an. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, In Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Barbarossastraße 65, 60388 Frankfurt am Main. Der Zugang zum Bibliothekszentrum erfolgt über die…
Donnerstag, 25.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Heule Eule - von Paul Friester und Phillippe Goossens Wir schauen uns das Bilderbuchkino auf Türkisch und auf Deutsch an. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Seckbach, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Arolser Straße 11, 60389 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69 212 47755,…
Donnerstag, 25.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Ich bin der Stärkste im ganzen Land - von Mario Ramos Wir schauen uns das Kamishibai auf Türkisch und auf Deutsch an. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Bibliothekszentrum Nordweststadt, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Nidaforum 6, 60439 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Spanisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…
Freitag, 26.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Zwei für mich, einer für dich - von Jörg Mühle Wir schauen uns das Kamishibai auf Ukrainisch und auf Deutsch an. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Niederrad, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Kniebisstraße 25, 60528 Frankfurt am Main, Tel.: +49 69 212…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Spanisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…
Das Projekt „Erzähl uns eine Geschichte!“ bringt Frauen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um Geschichten zu erzählen und auszutauschen. Stadtteilbibliothek Bornheim, in Kooperation mit abá e.V./Anmeldung: frauen@aba‑ev.org Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 212‑33376, E‑Mail:
Was bedeutet das für Frauen, Mädchen und Familien in Ländern des globalen Südens am Beispiel von Kamerun und Togo Eine Veranstaltung als Kick-off Projekt im Rahmen der 10-jähriges Jubiläum des Vereins Le Chantier, Afrikawerkstatt e.V. und der Kooperationsveranstaltung mit EPN sowie Enie e.V. und für die Erstellung eines Bildungsmaterials (Broschüre) werden Situationen der Lebensmittelproduzent*innen in…
Zum feierlichen Abschluss der Interkulturellen Woche laden wir herzlich zu einem bunten Nachmittag voller Musik, Geschichten, Begegnung und Kreativität ein. Was erwartet euch? Live-Musik und interkulturelle Performances Kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern Raum für Austausch, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse Lasst uns gemeinsam zeigen, wie Vielfalt verbindet, mit Freude, Respekt und Offenheit. Eintritt frei – kommt…
Ein Angebot von PLACES TO SEE: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Spanisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24 Führungen oder Workshops…
Dienstag, 30.9.2025, 10 Uhr (mit Anmeldung) Von der Prinzessin, die ihren Vater das Heulen lehrte - von Julia Francke Wir lesen die Geschichte auf Persisch/Farsi und auf Deutsch. Mit Kreativaktion. Kindergruppen ab 4 Jahre Stadtteilbibliothek Gallus, in Kooperation mit dem Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V. Idsteiner Straße 65, 60326 Frankfurt am Main, Tel. +49…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Ukrainisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…
Ein Angebot von PLACES TO SEE & Kultüröffner: offen & kostenfrei für Vereinsmitglieder. Treffpunkt ist 5 Minuten vorher an der Kasse. Sprachbegleitung in Türkisch WAS IST PLACES TO SEE? Places to See ist ein kostenfreies Angebot von 24 Kulturinstitutionen in Frankfurt für gemeinnützige Vereine & Organisationen. Einmal angemeldet könnt Ihr mit Euren Mitgliedern 24…