MiA- steht für: Migrantinnen einfach stark im Alltag! Bei den MiA-Kursen, die durch das Bundesamt für Migration und Asyl gefördert werden, handelt es sich um ein klassisches Empowerment-Angebot für Migrantinnen.
Die MiA-Kurse, die Enie e.V. anbietet, zielen darauf ab, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Frauen ihr Selbstwertgefühl stärken, ihre Deutschkenntnisse verbessern und praktisches Wissen zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen erwerben können.
Die MiA-Kurse bieten einzigartige Lernerfahrungen:
- Deutschkenntnisse verbessern anhand alltäglicher Lebenssituationen.
- Wissen erlangen über lokale Angebote und Dienstleistungen, z.B. zu den Themen Bildung, Gesundheit und Verwaltung.
- Die eigene Unabhängigkeit und Selbstvertrauen stärken, um Entscheidungen zu treffen und Alltagsprobleme zu lösen.
- Teilnahme an kreativen Aktivitäten, die das emotionale und soziale Wohlbefinden fördern Wir legen besonderen Wert auf die Verarbeitung der eigenen Migrationsgeschichte und der Migrationstrauer.
- Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks mit anderen Migrantinnen und dem lokalen Umfeld.